
4-tägige Grundausbildung – ausgebucht
28. Mai | 9:15 – 17. September | 16:30
Die Grundausbildung als Paket ist ausgebucht. Es sind noch ein paar wenige Plätze für einzelne Kurstage frei.
Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen: info@pk-netz.ch
Die paritätische Führung der Vorsorgeeinrichtungen ist eine Errungenschaft und gleichzeitig nie ein Selbstläufer. Es gibt denn auch eine gesetzliche Grundlage, wonach sich Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte aus- und weiterbilden müssen.
Das PK-Netz bietet 2025 erstmals eine 4-tägige Grundausbildung an. Zielpublikum sind neu(er)gewählte arbeitnehmerseitige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte. Gerne dürfen auch erfahrenere Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte teilnehmen, die zu gezielten Themen Grundlagenwissen aufbauen möchten.
Die Grundausbildung kann als Paket gebucht werden:
Kurstag 1: Mittwoch, 28. Mai 2025 (9:15Uhr – 16:30Uhr), vatter Business Center, Bern
Kurstag 2: Donnerstag, 19. Juni 2025 (9:15Uhr – 16:30Uhr), Atelier Bollwerkstadt, Bern
Kurstag 3: Montag, 8. September 2025 (9:15Uhr – 16:30Uhr), vatter Business Center, Bern
Kurstag 4: Mittwoch, 17. September 2025 (9:15Uhr – 16:30Uhr), vatter Business Center, Bern
Es können auch einzelne Kurstage gebucht werden (siehe separate Veranstaltungen für die Anmeldung).
Kosten:
Mitarbeitende der Mitgliederverbände ohne Stiftungsratsmandat, die ein Mandat anstreben, können für eine reduzierte Gebühr von CHF 680 teilnehmen. Bitte vermerken beim Anmelden. Danke.
Stornierungshinweis: Abmeldungen sind bis 30 Tage vor dem ersten Kurstag ohne Kostenfolge möglich. Bei Abmeldungen bis 7 Tage vor einzelnen Kurstagen wird 50% der ordentlichen Gebühr für einen Kurstag (50% von CHF 600) fällig. Es kann stets ein Ersatz gesucht werden. Bei späterer Abmeldung oder Fernbleiben ist die ganze Teilnahmegebühr geschuldet. Wenden Sie sich an info@pk-netz.ch.
Die Rechnung wird nach Abschluss der 4 Kurstage direkt an die gewünschte Rechnungsadresse zugestellt.