Über das PK Netz

Das PK-Netz wurde von 13 Gewerkschaften und Personalverbänden 2010 als Verein gegründet, um arbeitnehmerseitige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte von Pensionskassen zu vernetzen und ihnen ein gezieltes Weiterbildungsangebot anzubieten. Heute wird das PK-Netz von 17 Mitgliederverbänden getragen.
Als gewerkschaftliches Kompetenzzentrum für berufliche Vorsorge liegt der Fokus auf den drei Pfeilern Ausbildung, Information und Austausch. Nebst den vielseitigen Weiterbildungen, organisiert das PK-Netz regelmässig Netzwerkanlässe, publiziert Positionspapiere und Leitfäden und berät Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte bei konkreten Fragen.
Denn was viele nicht wissen: Die obersten Organe der Pensionskassen werden allesamt paritätisch von Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgebenden und der versicherten Arbeitnehmenden geführt. Das bedeutet, es gibt es für arbeitnehmerseitige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte ein riesiges Potenzial, sich in «ihren» Pensionskassen für gute Vorsorgelösungen einzusetzen. Mit anderen Worten: Fachlich gut ausgebildete Stiftungsräte mit einem gewerkschaftlichen Kompass können den echten Unterschied machen. Mit dem Angebot des PK-Netzes tragen wir zu einer echten Interessenvertretung der Versicherten bei. Die Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte übernehmen eine grosse Verantwortung, das PK-Netz unterstützt sie dabei.