PK-Netz Präsidiumswechsel

Die PK-Netz Mitglieder haben am letzten Donnerstag, 23. Februar 2023, an ihrer jährlichen Mitgliederversammlung den Gründungspräsidenten Urs Eicher verabschiedet. Eine Ära geht zu Ende: Seit der Gründung 2010 war Urs Eicher PK-Netz Präsident. Er hat das anfänglich noch kleine Netzwerk zum Fliegen gebracht und ihm ein glaubwürdiges Gesicht gegeben. Urs Eicher verkörperte die Sozialpartnerschaft wie kaum ein anderer. Wir möchten ihm ganz herzlich für das langjährige, grosse Engagement danken.

Mehr lesen

PK-Netz Programm 2023

Als gewerkschaftliches Kompetenzzentrum für berufliche Vorsorge liegt unser Fokus auf den drei Pfeilern Ausbildung, Information und Austausch. Auch für das 2023 präsentieren wir ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm. Wir greifen aktuelle Themen auf und setzen gleichzeitig auf die Rückbesinnung der Kernaufgabe der beruflichen Vorsorge, der kollektiven Absicherung der Risiken Alter, Invalidität und Tod. Das PK-Netz macht sich schon lange dafür stark, dass auch in überobligatorischen Kassen mehr Leistungsziele verankert werden.

Mehr lesen

Motion Silberschmidt versenkt

Wir begrüssen, dass sich der Ständerat klar für die Milizstruktur der berulichen Vorsorge ausgesprochen hat und den pauschalisierenden Argumenten der Befürworter, wonach mit mehr Anlagekompetenzen der Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte und ohne Kategorienbegrenzungen tel quel höhere Renditen erzielt werden könnten, nicht auf den Leim gegangen ist. Auch die Fokussierung der Motion auf die Anlageseite wurde als durchschaubar und falsch taxiert, die noch bessere Positionierung der Finanzindustrie in der beruflichen Vorsorge wurde verwehrt.

Mehr lesen

Regelmässig informieren wir Sie über unser Weiterbildungsangebot und unsere Positionen zu aktuellen Debatten der beruflichen Vorsorge.

Newsletter

Mitgliederverbände

Impressum | Datenschutz | K.