Nächste Veranstaltung am 7. Juni
Die Inflation und steigende Zinsen stellen das langjährige Narrativ, wonach Umwandlungs- und technische Zinssätze gesenkt werden müssen, gewaltig in Frage. Auch wenn die steigenden Zinsen unmittelbar zu Buchverlusten führen, eine mittel- und längerfristig Zinswende kann die 2. Säule stabilisieren. Denn mit einem höheren Zinsniveau ist es wieder möglich, ohne zu grosses Risiko die vorgesehenen Verpflichtungen zu erbringen. Und auch die Frage von Leistungsverbesserungen wird an Bedeutung gewinnen.
Mehr lesenMotion Silberschmidt versenkt
Wir begrüssen, dass sich der Ständerat klar für die Milizstruktur der berulichen Vorsorge ausgesprochen hat und den pauschalisierenden Argumenten der Befürworter, wonach mit mehr Anlagekompetenzen der Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte und ohne Kategorienbegrenzungen tel quel höhere Renditen erzielt werden könnten, nicht auf den Leim gegangen ist. Auch die Fokussierung der Motion auf die Anlageseite wurde als durchschaubar und falsch taxiert, die noch bessere Positionierung der Finanzindustrie in der beruflichen Vorsorge wurde verwehrt.
Mehr lesenPK-Netz Präsidiumswechsel
Die PK-Netz Mitglieder haben am letzten Donnerstag, 23. Februar 2023, an ihrer jährlichen Mitgliederversammlung den Gründungspräsidenten Urs Eicher verabschiedet. Eine Ära geht zu Ende: Seit der Gründung 2010 war Urs Eicher PK-Netz Präsident. Er hat das anfänglich noch kleine Netzwerk zum Fliegen gebracht und ihm ein glaubwürdiges Gesicht gegeben. Urs Eicher verkörperte die Sozialpartnerschaft wie kaum ein anderer. Wir möchten ihm ganz herzlich für das langjährige, grosse Engagement danken.
Mehr lesen