• PK-Netz Tagung – ausgebucht

    Hotel Bern Zeughausgasse 9,Bern

    Die PK-Netz Tagung ist ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen: info@pk-netz.ch Für das PK-Netz ist klar: Flexible Rentenmodelle kratzen an zentralen Grundsätzen der 2. Säule und trotzdem führen Kassen flexible Rentenmodelle ein. Diesem Trend geht die PK-Netz Tagung auf den Grund. Patrick Spuhler, PK-Experte Prevanto, würdigt in seinem Referat verschiedene Modelle kritisch. […]

    560.-
  • Kurstag 1 Grundausbildung

    vatter Business Center Bärenplatz 2,Bern,Schweiz

    Inhalt: Rechtsgrundlagen: Dreisäulensystem, Schwerpunkt berufliche Vorsorge: Rahmengesetz BVG, Anrechnungsprinzip (BVG und Überobligatorium), Leistungen, etc. Schweizer Vorsorgelandschaft: Konzentrationsprozess (Chancen und Risiken), Risikoträger je nach Modell, Rechtsformen, etc. Referierende: Peter Mösch Payot, Professor für Sozialrecht, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit ..., Mutterschaftsvertretung für Eliane Albisser Gabriela Medici, stv. Sekretariatsleiterin und Dossier Sozialversicherungen, SGB Kosten: Mitarbeitende der Mitgliederverbände […]

    600.-
  • 4 tägige Grundausbildung

    vatter Business Center Bärenplatz 2,Bern,Schweiz

    Die paritätische Führung der Vorsorgeeinrichtungen ist eine Errungenschaft und gleichzeitig nie ein Selbstläufer. Es gibt denn auch eine gesetzliche Grundlage, wonach sich Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte aus- und weiterbilden müssen. Das PK-​Netz bietet 2026 wiederum eine 4-​tägige Grundausbildung an. Zielpublikum sind neu(er)gewählte arbeitnehmerseitige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte. Gerne dürfen auch erfahrenere Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte teilnehmen, die zu […]

    2000.-
  • Kurstag 2 Grundausbildung

    vatter Business Center Bärenplatz 2,Bern,Schweiz

    Inhalt: Räderwerk einer Pensionskasse: zentrale Begriffe und Funktionsweise, Grundlagen Versicherungsmathematik (Verpflichtungen und Deckung) Jahresrechnung und Bilanz Referierende: Manuela Thut, PK-​Expertin, Prevanto Urs Ackermann, Geschäftsführer der SWISS Vorsorgestiftungen Kosten: Mitarbeitende der Mitgliederverbände ohne Stiftungsratsmandat, die ein Mandat anstreben, können für eine reduzierte Gebühr von CHF 190 teilnehmen. Bitte vermerken beim Anmelden. Danke. Stornierungshinweis: Abmeldungen sind bis […]

    600.-
  • Rechtsgeschäfte mit Nahestehenden – Workshop zur neuen OAK-Weisung

    Kongresszentrum Hotel Kreuz Zeughausgasse 41,3011 Bern

    Die 2. Säule ist eine Sozialversicherung. Die Vorsorgeeinrichtungen verwalten das Vorsorgevermögen der Versicherten treuhänderisch. Jegliche pflichtwidrige Verwendung dieses Vermögens muss verhindert werden. In diesem Zusammenhang müssen die obersten Organe sicherstellen, dass die von Vorsorgeeinrichtungen abgeschlossenen Rechtsgeschäfte marktüblichen Bedingungen entsprechen. In Art. 51c BVG sind grobe Spielregeln für Rechtsgeschäfte mit Nahestehenden (natürliche und juristische Personen) festgelegt. […]

    270.-
  • Kurstag 3 Grundausbildung

    vatter Business Center Bärenplatz 2,Bern,Schweiz

    Inhalt: Vermögensanlagen: rechtliche Grundlagen, Anlagestrategie, ALM-Studien, Controlling, Vermögensverwaltungskosten Referierende: Silvia Rudigier, Partnerin PPCmetrics Marco Bagutti, Leiter Kapitalanlagen, Stiftung Auffangeinrichtung BVG Jordi Serra, PK-Netz Präsident Kosten: Mitarbeitende der Mitgliederverbände ohne Stiftungsratsmandat, die ein Mandat anstreben, können für eine reduzierte Gebühr von CHF 190 teilnehmen. Bitte vermerken beim Anmelden. Danke. Stornierungshinweis: Abmeldungen sind bis 30 Tage vor […]

    600.-
  • Risikofähigkeit und Risikobereitschaft auf der Anlageseite

    Zentrum Karl der Grosse Kirchgasse 14,8001 Zürich ,Schweiz

    «Top-Performance ist keine Frage der Risikofähigkeit» steht in grossen Lettern in der Swisscanto Pensionskassenstudie Leicht abgeschwächt wird dann präzisiert: «Die grossen Unterschiede bei der Performance – und damit bei der Verzinsung – sind nicht primär von der Risikofähigkeit abhängig.» Gleichwohl wird im Editorial unterstrichen: «Wie unsere Analysen zeigen, sind hohe Renditen weniger eine Frage der […]

    270.-
  • Kurstag 4 Grundausbildung

    vatter Business Center Bärenplatz 2,Bern,Schweiz

    Inhalt: Paritätische Kassenführung: Kompetenzen und Rollenverständnis des obersten Organs, Haftung, Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen (PK-​Expertinnen, Anlageberater, Investment Controlling, etc.), wichtige Arbeitsinstrumente (vtG, Management Letter, etc.) Referierende: Sabino Di Mambro, Geschäftsführer VSM-​Sammelstiftung für Medizinalpersonen Cinzia Corchia, Mandatsleiterin Durchführungsstelle, Sicherheitsfonds BVG Eliane Albisser, PK-​Netz Geschäftsführerin Kosten: Mitarbeitende der Mitgliederverbände ohne Stiftungsratsmandat, die ein Mandat anstreben, können für […]

    600.-
  • PK-Netz Tagung

    Hotel Bern Zeughausgasse 9,Bern

    Das Programm wird vor der Sommerpause 2026 publiziert.

  • Impressum | Datenschutz | K.