BVG-Reform: Powerplay der Bürgerlichen in der SGK-N Rentenabbauprojekt muss bekämpft werden
Die Ernücherung ist gross. Erste Stimmen zu den heutigen Beschlüssen der nationalrätlichen Sozialkommission (SGK-N): Travail.Suisse verurteilt den Frontalangriff auf die Renten der Arbeitnehmenden: «Die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und [...]
Keine falsche Bescheidenheit Akzent in der Schweizer Personalvorsorge
Arbeitnehmervertreterinnen- und vertreter müssen sich nicht verstecken In jeder Branche sind Mythen im Umlauf. In der Pensionskassenwelt kursiert etwa gerne die Annahme, dass die Arbeitgebervertretenden einen Wissensvorsprung hätten und die [...]
Drei Fragen zur BVG-Reform gelesen in der Sonderausgabe zur VPS Fachmesse 2. Säule
In der Sonderausgabe zur VPS Fachmesse 2. Säule äussern sich Eliane Albisser, Christoph Schaltegger, Hanspeter Konrad und Kurt Gfeller zur BVG-Reform. Für das PK-Netz ist klar, welche Punkte zwingend in [...]
Tagungsprogramm online – hybride Durchführung Jetzt anmelden!
Der Vormittag steht im Zeichen der BVG-Reform. Als Plattform der Arbeitnehmenden sehen wir dringenden Reformbedarf. Die Versicherten sind seit Jahren mit steigenden Beiträgen und sinkenden Renten konfrontiert. Zudem sind Teilzeitangestellte [...]
Zu tiefe Verzinsung in der 2. Säule Keine Mehrheit für Erhöhung des Mindestzinses in der BVG-Kommission
Medienmitteilung BVG-Kommission Medienmitteilung SGB Medienmitteilung Travail.Suisse
Mitgliederverbände
















